Unsere Serviceleistungen für Sie
Nach Ihrem Arzt sind wir Ihr wichtigster Beistand bei Ihren Gesundheitsproblemen. Daher kann sich unser
Engagement für Sie selbstverständlich nicht auf den Verkauf von Medikamenten beschränken.
Wir erläutern
Anwendung, Wirkung und Wechselwirkungen der von Ihrem Arzt verordneten Arzneien, wir machen Untersuchungen
und Tests, unterrichten Sie über die Bedienung von medizinischen Geräten und Hilfsmitteln und geben Ihnen
gerne Tipps zu einer gesunden Lebensweise ...
Wir gehen gewissenhaft auf alle Ihre Probleme ein.
-
-
Unter der Marke Amamed bringen wir Endverbraucher mit Vor-Ort-Apotheken, Ärzten
und weiteren Heilberuflern zusammen.
- Arzneimittelvorbestellung
- Einfacher und direkter Zugang zu Gesundheitsinformationen
- Strenger Datenschutz
Mehr Infos finden Sie auf der Seite Amamed
-
-
Nur wenige Schritte zu einem digitalen Impfzertifikat:
-
Lassen Sie sich bei uns ein digitales COVID-Zertifikat der EU ausstellen
Impfzertifikate erhalten Sie in Impfzentren, Apotheken, Arztpraxen und Gesundheitsämtern.
Genesenenzertifikate werden von Arztpraxen, Apotheken und Gesundheitsämtern ausgegeben.
Die Kur Apotheke stellt Ihnen gerne ein Impfzertifikat aus. Bitte bringen Sie hierfür Ihr gelbes Impfbuch und
Ihren Personalausweis mit.
-
Scannen Sie den QR-Code auf unserem Impfzertifikat in der CovPass-APP
Sie können sowohl Impfzertifikate als auch Genesenenzertifikate in der App speichern
und bei Bedarf als PDF-Dokument herunterladen und ausdrucken.
-
Lassen Sie den QR-Code z.B. beim Einlass zu Veranstaltungen, in Hotels
oder Restaurants scannen
Halten Sie zudem ein Ausweisdokument bereit. Die prüfende Person wird mit der CovPassCheck-App
Ihren Nachweis prüfen.
-
-
Wir überprüfen Ihren Auto-Verbandkasten (aktuelle DIN-Norm, Verfalldaten) sowie Ihre Haus- und
Reiseapotheke. Bringen Sie einfach alles mit oder listen Sie die Inhalte auf. Wir kontrollieren, geben Ihnen
hilfreiche Tipps und machen Ihnen Vorschläge, wie Sie "Ihre Apotheke" sinnvoll ergänzen können.
Die Haus- oder Reiseapotheke sollte nach den individuellen Anforderungen Ihres Haushalts oder Ihrer geplanten
Reise zusammengestellt sein. Das bedeutet im Ernstfall sofort 1.Hilfe leisten und leichte, eindeutige Krankheiten
und Verletzungen selbst behandeln zu können.
Grundsätzlich vorrätig halten sollten Sie Präparate gegen
- (Reise)übelkeit
- Durchfall
- Verstopfung
- Magenbeschwerden
- Erkältung, Husten, Halsschmerzen, Ohrenschmerzen
- Kopf- und Zahnschmerzen
- Nervosität
- Kreislaufbeschwerden
- Prellungen, Verstauchungen
- Allergien
- Insektenstiche
zur Wundversorgung
- Heilsalbe
- Desinfektionsmittel
- Verbandsmaterial: Mull, Binden, Pflaster
Hautschutzmittel
- Sonnenschutzmittel und Apres Sun
- Lippenschutz
- Mittel zur Insektenabwehr
Bei einer geplanten Reise geben wir Ihnen ebenfalls Informationen zu den notwendigen Impfungen und zur
länderspezifischen Zusammenstellung Ihrer Reiseapotheke.
Falls Sie eine Reise planen, können Sie sich hier über die notwendigen Impfungen beraten lassen.
-
-
Importarzneimittel sind Medikamente, die im Ausland hergestellt werden und aufgrund der dortigen Gegebenheiten
(z.B. niedrigere Steuern und geringeres Lohnniveau) kostengünstiger als hier zu Lande produziert werden
können. Diese Medikamente sind deshalb oft preiswerter als deutsche Arzneimittel.
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit preisgünstige ausländische Medikamente bei uns zu bestellen. Wir
beraten und informieren Sie ausführlich und übersetzen für Sie die Beipackzettel. Die Lieferzeit
schwankt zwischen einigen Stunden und ein paar Tagen.
-
-
Für Sie haben wir die Kundenzeitung "Apotheken Umschau" abonniert.
Die Apothekenumschau erscheint 2 x monatlich (1. und 15. jeden Monat) und beinhaltet auch das
aktuelle Fernsehprogramm.
Darüber hinaus erhalten Sie bei uns auch die Spezialausgaben (jeweils am 1. eines Monats):
-
Seniorenratgeber - Rat und Hilfe in Gesundheitsfragen verständlichen Darstellung
komplexer medizinischer Sachverhalte, Tipps zu gesunder Ernährung und Bewegung sowie
Anregungen, wie sie diese Zeit sinnvoll gestalten und genießen.
-
Diabetes Ratgeber - Verständlich, empathisch und immer auf dem aktuellen
Stand der Forschung informiert Sie der Ratgeber zu Folgeerkrankungen, neue Studien,
Behandlungsmöglichkeiten des Diabetes.
-
Baby und Familie - bestärkt junge Eltern in dem Gefühl, dass sie das
Richtige tun, damit ihr Kind körperlich und seelisch gesund aufwächst.
-
-
Die Anfertigung von Rezepturen ist ein besonderer Bereich jeder Apotheke.
Das frühere Berufsbild der
Apotheken war stark durch die eigene Herstellung von Salben, Hustensäften, Pillen, Zäpfchen, Lösungen
usw. geprägt. Das Anfertigen der Rezepturen hat über die zeitliche Entwicklung der Apotheken abgenommen,
ist aber immer noch von besonderer Bedeutung.
Auch spezielle Teemischungen gehören in den Bereich der eigenen Rezeptur.
Letztendlich bedeutet das Anfertigen von Rezepturen jegliche Kombination von Wirkstoffen, nach einem
bestimmten Rezept, die in der Apotheke in Rohform vorhanden sind.
Rezepturen werden vor allem aufgrund von ärztlichen Verordnungen, aber auch aus Eigenregie der
jeweiligen Apotheke oder auf Patientenwunsch erstellt.
Letzteres setzt voraus, dass die enthaltenen Wirkstoffe oder deren Konzentrationen nicht
verordnungspflichtig sind.
-
-
Chronische Wunden heilen nur langsam und können beträchtliche Narben hinterlassen. Ursachen
für die langwierige Heilung können Substanzverlust, eine Infektion oder andere innerlich und
äußerlich bedingte Faktoren sein. Innerlich wären das zum Beispiel Stoffwechselstörungen,
äußerlich eine nicht sachgemäße Wundbehandlung.
Auf drei Krankheitsbilder muss man im Zusammenhang mit chronischen Wunden ganz besondere Aufmerksamkeit richten:
- Ulcus cruris (Unterschenkelgeschwür)
- Dekubitus (Wundliegen)
- Diabetischer Fuß
Jede Wunde weist mehrere Wundstadien auf, die eine entsprechend unterschiedliche Behandlung notwendig machen.
Feuchte Wundversorgung
Unter "feuchter Wundversorgung" wird immer der Einsatz hydroaktiver Verbandmaterialien verstanden.
Das feuchte Wundmilieu befördert die Heilung durch drei wichtige Eigenschaften:
- Feuchtigkeit fördert die Selbstauflösung von Nekrosen und Belägen. Dies wird als
autolytisches Debridement verstanden: Das abgestorbene Gewebe wird befeuchtet und somit verflüssigt.
- Feuchtigkeit steigert das Wachstum von Granulationsgewebe, das für die Wundheilung notwendig ist.
- Feuchtigkeit stimuliert schließlich die Epithelisierung, die für einen erfolgreichen
Heilungsabschluss unumgänglich ist.
-
Botendienst / Rezeptbelieferung mehr lesen ...
-
Sie sind krank und können beim besten Willen nicht aus dem Haus, um sich Ihre Medikamente zu besorgen? Ihr Kind ist
krank und Sie können nicht zur Apotheke kommen, weil Sie es betreuen müssen? Sie sind auf der Straße
unsicher und möchten sich den Gefahren des Straßenverkehrs lieber nicht aussetzen? Sie benötigen dringend
ein Medikament, das in der Apotheke nicht vorrätig ist?
Für solche Situationen haben wir für Sie einen Botendienst eingerichtet, der Ihnen die Medikamente zustellt -
damit Sie bald wieder gesund werden!
Unser umfangreiches und gut sortiertes Warenlager garantiert eine schnelle Belieferung Ihres Rezeptes.
Unsere Apotheke wird vom Großhandel 3 x täglich beliefert.
-
-
Folgende Zahlungsmöglichkeiten neben der Barzahlung akzeptieren wir:
-
-
Was ist die neue Immunkarte?
Die neue Immunkarte ist das physische Äquivalent des europaweit akzeptierten Impfzertifikates des
Bundesgesundheitsministeriums.
Auf der Rückseite der Immunkarte ist derselbe QR-Code wie in der
offiziellen CovPass-App oder Corona-Warn-App abgebildet. Dieser QR-Code (vom BMG/RKI generiert) ist
fälschungssicher und wird in der ganzen EU anerkannt. Zur internationalen Anerkennung hat sich das
BMG noch nicht positioniert.
Wie erhalte ich die neue Immunkarte?
Um die neue Immunkarte zu erhalten, benötigen Sie zwingend:
-
den offiziellen BMG-QR-Code des digitalen Impfpasses
Dieser wird Ihnen direkt in der Apotheke ausgestellt oder Sie bringen Ihn bereits
mit.
Damit der offizielle BMG-QR-Code ausgestellt werden kann, müssen Sie in der Apotheke
legidlich Ihren Impfpass/Impfdokumentation und Ihren Personalausweis vorlegen. In der Partner-Apotheke
wird dann Ihr Name, Ihr BMG-QR-Code sowie Ihre Anschrift aufgenommen.
Die personalisierte neue Immunkarte
mit dem offiziellen BMG-QR-Code auf der Rückseite wird dann produziert und direkt zu Ihnen nach Hause geschickt.
-
-
Die Kosmetik wird von den Menschen schon seit Jahrhunderten zur Pflege, Reinigung und Verschönerung des
Körpers genutzt.
Perfekte Schönheitspflege beginnt bereits mit der richtigen Wahl der Kosmetika. Deshalb sollten Sie nicht
auf professionelle Beratung verzichten. Wir bieten Ihnen eine individuelle und umfassende Beratung und bestimmen
Ihren Hauttyp. Sie finden bei uns ein umfangreiches Sortiment der führenden Kosmetikartikelhersteller.
Unsere Produkte sind gut hautverträglich und allergiegetestet. Achten Sie bitte auch auf Sonderaktionen,
auf die wir in unserer Apotheke, im Schaufenster oder auf unserer Homepage hinweisen.
-
-
Sollten Sie ein spezielles Problem oder generell Fragen rund um Ihre Gesundheit oder zu unserer Apotheke haben,
können Sie sich natürlich auch telefonisch an uns wenden. Unser Team wird Ihre Fragen gerne beantworten
und versuchen mit Ihnen eine Lösung für Ihr Problem zu finden. Wir stehen Ihnen persönlich gerne
mit fachlichem Rat und sachdienlicher Tat zur Verfügung.